Flatterhaftigkeit

Flatterhaftigkeit
Flạt|ter|haf|tig|keit

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flatterhaftigkeit, die — Die Flatterhaftigkeit, plur. inus. die flatterhafte Beschaffenheit des Gemüthes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flatterhaftigkeit — Sprunghaftigkeit; Unstetigkeit; Lebhaftigkeit; Unbeständigkeit * * * Flạt|ter|haf|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 unstetes, wankelmütiges Wesen, Oberflächlichkeit * * * Flạt|ter|haf|tig|keit, die; (abwertend): unstetes, wankelmütiges Wesen; …   Universal-Lexikon

  • Sprunghaftigkeit — Flatterhaftigkeit; Unstetigkeit; Lebhaftigkeit; Unbeständigkeit * * * Sprụng|haf|tig|keit 〈f.; ; unz.〉 sprunghaftes Wesen od. Verhalten * * * Sprụng|haf|tig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das ↑ Sprunghaftsein (1). 2 …   Universal-Lexikon

  • Wankelmut — Entschlusslosigkeit, Flatterhaftigkeit, innere Schwankungen, schwankende Gesinnung/Haltung/Stimmung, Sprunghaftigkeit, Unausgeglichenheit, Unberechenbarkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unentschlossenheit, Unstetigkeit, Unzuverlässigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ernst Moritz Arndt — Monument in front …   Wikipedia

  • Anna Maria Schleiermacher — Ernst Moritz Arndt Ernst Moritz Arndt (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher Schriftsteller und Abgeordneter der Frankfurte …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Moritz Arndt — (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher Schriftsteller und Abgeordneter der Frankfurter Nationalver …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Eich — (* 1. Februar 1907 in Lebus; † 20. Dezember 1972 in Salzburg) war ein deutscher Hörspielautor und Lyriker. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Nachkriegsgedichte Inventur und Latrine, das Hörspiel Träume sowie die Prosasammlung Maulwürfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk Nestroy — Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy (* 7. Dezember 1801 in Wien; † 25. Mai 1862 in Graz) war ein österreichischer Schauspieler, Sänger, Dramatiker und Satiriker. Sein Werk ist der literarische Höhepunkt des …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nestroy — Johann Nepomuk Nestroy Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy (* 7. Dezember 1801 in Wien; † 25. Mai 1862 in Graz) war ein österreichischer Schauspieler, Sänger, Dramatiker und Satiriker. Sein Werk ist der literarische Höhepunkt des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”